Termin Informationen:
-
So23Mai2021Mo31Mai202119:00 UhrIm Stream und Live im Innenhof der Bessunger Knabenschule
Absolutely Sweet Marie
Der Eintritt zum Live Konzert beträgt 15,- Euro (ermäßigt 12.- Euro, U21 3,-Euro).
Zutritt zum open-air-Konzert im Hof nur mit tagesaktuellem Test (kein Selbsttest) oder gültiger doppelter Impfung. Personalausweis und med. Maske mitbringen.
Die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln werden eingehalten. Bei schlechtem Wetter nur Stream aus der Halle ohne PublikumDer Zugang ist kostenlos! Wir bitten jedoch um finanzielle Unterstützung und freuen uns sehr über eine Spende auf das Konto unseres Vereins: Sparkasse Darmstadt - IBAN DE20 5085 0150 0000 6389 19. Bitte "Konzert Sweet Mary" im Verwendungszweck angeben.
Bob Dylan zum 80igsten ...
© Sandra Schuck Steffen Faul - Trompete
Matthias Müller - Posaune
Alexander Beierbach - Tenorsaxophon
Max Andrzejewski - SchlagzeugAm 24.5. wird Bob Dylan 80! Wir verlegen die Feier etwas vor und präsentieren die Band ABSOLUTELY SWEET MARIE, die 2012 von Alexander Beierbach gegründet wurde und sich mit dem Werk von Bob Dylan auseinandersetzt.
Vier Instrumentalisten, verwurzelt in Jazz und improvisierter Musik, verarbeiten auf ihre Weise das umfangreiche Werk Dylans.
In der Besetzung drei Bläser plus Schlagzeug entsteht dabei ein Spektrum an Klangfarben und Grooves: feingliedrige, kammer-musikalische Momente werden von dichten Kollektivimprovisationen abgelöst, Brass-Band-Klänge stehen einem Geflecht aus polyphonen Überlagerungen gegenüber.Einige der ausgewählten Dylan-Songs werden von ABSOLUTELY SWEET MARIE in ihrem Ganzen für die Besetzung arrangiert, wobei die stark textbezogenen Stücke in eine rein instrumentale Form übertragen werden. Oft werden aber auch nur Bruchstücke einer bestimmten Dylan-Aufnahme oder der Interpretation eines anderen Künstlers übernommen und dienen, in einen neuen musikalischen Kontext gestellt, als Ausgangsmaterial für
eigenständige Kompositionen.Eine Veranstaltung des Förderverein Jazz in Kooperation mit der Bessunger Knabenschule