Springe zum Inhalt

Aktuelle Termine

Termin Informationen:

  • Fr.
    27
    Dez.
    2024

    Zimmermusic – Blues für einen jungen Dichter

    20:30 UhrGewölbekeller im Jazzinstitut, Bessungerstrasse 88d, Darmstadt

    Eintritt 18 € / erm. 12 € [U21 oder mit Teilhaber-Card 3 Euro nur an der Abendkasse]

    "So werden sie bei diesem Konzert leider nicht auftreten...schade eigentlich!"

    Zimmermusic

    Stephan Zimmermann | Trompete
    Andreas Pompe | Saxophon
    Uli Partheil | Klavier
    Stefan Kammer | Bass
    Holger Nesweda | Schlagzeug

    Zimmermusic ist eine regionale Besetzung die sich zur Staatstheater-Produktion „Requiem für einen jungen Dichter“ von Bernd Alois Zimmermann für das in diesem Werk integrierte Jazz-Quintett zusammengefunden hat.

    Die fünf Musiker kennen sich zum Teil schon sehr lange und haben große Lust darauf, diesen Abend zusammen zu gestalten.

    Gespielt werden einige Klassiker des modernen Jazz, die man eher selten zu hören bekommt, in erster Linie Kompositionen von Duke Ellington, Horace Silver und Thelonious Monk.

    Ein Jahresausklang der in die Jazzgeschichte zurückblickt, aber durch die unendlichen Möglichkeiten, diese Musik immer wieder neu zu entdecken zeigt, wie zeitlos und  überraschend der Jazz ist.

    Stefan Kammer ist Kontrabassist des Staatstheater-Orchesters, der immer wieder durch seine Affinität zum Jazz in Erscheinung tritt, beispielsweise seinerzeit  in dem Kontrabass-Quartett von Jürgen Wuchner.  Andreas Pompe (sax) lebt in Frankfurt war zeitweise Mitglied der Formation "United Colors of Bessungen" und leitet die Darmstädter TU-Bigband. Der in Biblis lebende Trompeter Stephan Zimmermann ist Dozent der Musikhochschule Mannheim hat in seinem Leben mit praktisch allen wichtigen deutschen Jazz-Orchestern und Bigbands (Paul Kuhn, Peter Herbolzheimer...) gearbeitet, ist aber bisher leider nur selten in Darmstadt zu hören gewesen. Holger Nesweda (dr) ist in Darmstadt überhaupt kein Unbekannter sei es durch Konzerte der Band "Tone Gallery" oder nicht zuletzt durch die langjährige Zusammenarbeit mit Uli Partheil (p), dem fünften in diesem Bunde, über den hier nur gesagt sei, dass er im Jahr 2008 für für seine vielfältigen musikalischen Aktivitäten mit den Darmstädter Musikpreis geehrt wurde.

    Eine Veranstaltung des Fördervereins Jazz e.V.

    Diese Veranstaltung wird unterstützt durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst