-
Fr22Feb201920:30 UhrGewölbekeller unterm Jazzinstitut,
Eintritt frei
Opener Band: Bigband der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule unter der Leitung von Uli Partheil
Die Bigband der Gesamtschule aus Ober-Ramstadt ist inzwischen routinierter Gast bei den Sessions im Gewölbekeller des Jazzinstituts. Und wenngleich die Besetzung der der Formation naturgemäß von Jahr zu Jahr wechselt und stets auch einige Newcomer dabei sind, treten die jungen Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 12 und 18 Jahren mit erstaunlicher Versiertheit und einer gehörigen Portion Gelassenheit bei ihrem Eröffnungsset der Session vor großem Publikum auf. Das ist vor allem das Verdienst ihres langjährigen musikalischen Leiters Uli Partheil, der mit großem pädagogischen Geschick, Jahr um Jahr die Talente zu Höchstleistungen motiviert.
Anschließend laden der Förderverein Jazz e.V. und das Jazzinstitut Darmstadt Musikerinnen und Musiker am letzten Freitag des Monats zum zwanglosen Musizieren vor Publikum bei freiem Eintritt, das diesmal unter dem Motto JUGEND JAZZT stehen soll.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Jazz e.V.
-
Fr15Mrz201920:30 UhrGewölbekeller im Jazzinstitut, Bessungerstrasse 88d, Darmstadt
Eintritt 15 € / erm. 12 € [U21 oder mit Teilhaber-Card 3 Euro]
>> Onlinetickets über ZTIX (zzgl. 10% VVK Gebühr)Ständige Erweiterung des Herkömmlichen
Dirk Marwedel | Saxophon
Jeff Platz | Gitarre
Georg Wolf | Kontrabass
Jörg Fischer | SchlagzeugPebbles Der Bostoner Gitarrist Jeff Platz ist ein bis zweimal im Jahr in
Deutschland unterwegs, und stets erfreut über neue musikalische
Begegnungen. Aktuell fokussieren sich seine "german activities" auf das
Quartett Pebbles & Pearls. Sein dem klassischen Jazzgitarrensound
verpflichtetes Klangideal trifft im Zusammenspiel mit Marwedel, Wolf
und Fischer auf drei Musiker, die teils mit stark erweiterter
Klangpalette zu Werke gehen. Und so freuen wir uns auf eine etwas
andere Deutsch Amerikanische Freundschaft mit vielfarbigem, freiem
Jazz.
Darmstadt-Special: Das Quartett kommt mit einer frisch produzierten CD,
dieses Konzert wird das CD-release-Konzert sein!Eine Veranstaltung des Fördervereins Jazz e.V.
-
Fr29Mrz201920:30 UhrGewölbekeller unterm Jazzinstitut,
Eintritt frei
Oliver Baltz p
Tobias Jung b
Thomas Kranz drDas Oliver Baltz Trio spielt seine Musik die beeinflusst ist von der intensiven Auseinandersetzung mit der Musik Thelonious Monks.
Dazu gehören Stücke von Bill Evans, ein paar ausgewählte Standards, eine Monk nachempfundene Eigenkomposition ist auch dabei.Den zweiten Set des Abends bestreiten auf Einladung des Fördervereins Jazz und des Jazzinstituts wie immer alle anwesenden Musikerinnen und Musiker in einer spontan inszenierten Session auf offener Bühne.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Jazz e.V.
-
Fr19Apr201920:30 UhrGewölbekeller unterm Jazzinstitut,
15,- Euro / erm. 12,- Euro [U21 und Teilhabecard: 3,- Euro]
Tickets online bei ztix (zzgl. 10% VVK Gebühr)Feinsinniges musikalisches Powerhouse
Foto: Kurt Rade© Katrin Scherer | Alt- und Baritonsaxophon
Moritz Wesp | Posaune
Stefan Schönegg | Kontrabass
Leif Berger | SchlagzeugGeballte Energie und Spielfreude treffen bei diesem neuen Projekt der Kölner Saxophonistin Katrin Scherer aufeinander. Intime, experimentelle und kammermusikalische Passagen entstehen in diesem feinsinnigen musikalischen Powerhouse genauso, wie kraftvoll, energetische Soundkollagen. Mit den beteiligten Musikern hat Katrin Scherer kongeniale Partner gefunden, die auf Augenhöhe die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten ihrer Kompositionen ausloten. Pointiert und mutig ist das, was dieses Trio zu Gehör gibt und ist damit ein weiteres Beispiel für das hochkarätige Schaffen der Kölner Jazzszene. Bei diesem Konzert präsentiert das Quartett seine Debut-CD, die im Frühjahr 2018 erschien.
Eine Veranstaltung des Fördervereins Jazz e.V.